Die Luft ist derzeit wieder voller Pollen. Gerade die Nadelbäume lassen ihre Pollen mit dem Wind in große Höhen treiben. An den winzig kleinen Pollen beugt sich das Licht. Und da die Pollen von beispielsweise Kiefern nahezu alle gleich aussehen, erzeugen sie typische Muster um eine Lichtquelle. Ganz so leicht kann man das nicht beobachten, da die Sonne extrem blendet und der Mond eine entsprechend schwache Korona ausbildet. Die folgende Aufnahme zeigt vermutlich eine Kiefernpollenkorona um den Mond als HDR-Aufnahme.

Kommentare sind geschlossen.