Der Komet C/2020 F3, der unter dem Namen Neowise bekannt wurde, wurde am 27. März 2020 entdeckt. Vom 11. bis 24. Juli habe ich den Kometen auch von Hammelburg und naher Umgebung aus gut beobachten können. Der Himmel gab oft genug den Blick frei, so dass auch eine Motivauswahl möglich wurde.

Meine erste Beobachtung dazu machte ich, wie so oft, auf meinem „Hausberg“ oberhalb von Schloss Saaleck. Es hatte ein wenig gedauert, bis ich die Bewegung des Kometen in Verbindung mit der Erddrehung durchschaut hatte. Aber schon in der zweiten Nacht konnte man leichter abschätzen, wann er in welcher Höhe stand und welche Fotos man dabei machen konnte, so dass man seine Motive schon etwas gezielter wählen konnte.

In der dritten Beobachtungsnacht war ich längst nicht mehr alleine unterwegs. Presse und erste veröffentlichte Bilder hatten so manchen nächtlichen Fotografen umgetrieben. Nachdem erste Aufnahmen bereits „save“ waren, blieb nun Zeit, um kreative Vordergründe oder Hintergrunde zu finden. Am vierten Beobachtungstag vagte ich dann auch weitere Strecken und fuhr beispielsweise auch zum Berghaus Rhön.

Kommentare sind geschlossen.